Hannas Choice Stylistin Hamburg Meet Hanna

Über Hanna

Deine nachhaltige Stylistin

Hannas Choice - Nachhaltige Stylistin Hamburg - Über Hanna
Ich bin Hanna, bin 30 Jahre alt, wohne seit 2016 in Hamburg, habe ein Faible für Kaschmir, Eis von Lucillas und seit Corona auch für Zimmerpflanzen.

Ich mag es besonders auf die Suche nach neuen Materialien und Verarbeitungstechniken zu gehen und herauszufinden, wie sich diese in einer bereits bestehenden Garderobe einbringen lassen. Meine Berufung sehe ich darin dir Wege und Chancen aufzuzeigen, wie Du, in einer für dich angenehmen Art und Weise, nachhaltig handeln und dich trotzdem stylisch und selbstbewusst kleiden kannst. Ich bin gespannt welchen Weg wir gemeinsam für dich finden.

Massen an Kleidung

Mein Weg zur Nachhaltigkeit

Meine Geschichte, wie ich mich zum nachhaltigen Konsum hin entwickelt habe beginnt in einem der größten E-Commerce Fotostudios Europas, wo ich über Monate und Jahre hinweg, Tag für Tag, Massen an neu produzierter Kleidung sah und fotografierte. Mit diesen Bergen an Kleidung vor mir, trat schnell eine Art Übersättigung neu produzierter Kleidung ein. Aus der Vorstellung heraus, dass man theoretisch nichts Neues mehr kaufen muss und die aktuell produzierte Masse an Kleidung mehr als ausreicht um Menschen über Jahre hinweg auszustatten, erwuchs der Gedanke zu einem Second-Hand Shopping-Service. Denn wenn man auf lange Haltbarkeit und zeitloses Design der Kleidung setzt, wird Neues immer überflüssiger. So habe ich eine Dienstleistung entwickelt, mit der ich meine Vorstellung von Nachhaltigkeit ganzheitlich an der Kundin oder am Kunden umsetzen kann.
Hannas Choice - Nachhaltige Stylistin Hamburg - Meine Geschichte
Hannas Choice Stylistin Hamburg mein Weg in die Modebranche

Wie es begann

Mein Weg in die Modebranche

Vor der Mode kam für mich die Kunst – ich habe mich schon immer sehr für jede Form der visuellen Kunst interessiert, später wurde das Interesse um Designthemen erweitert, bis ich für mich beschloss, meinem Hang zum Kreativen durch ein Modedesign Studium Ausdruck zu verleihen. Direkt nach dem Abitur habe ich Modedesign studiert und gleichzeitig eine Ausbildung zu Maßschneider Gesellin absolviert. So konnte ich neben dem künstlerischen Teil des Studiums hier auch viel über Fasern und Verarbeitung lernen. Das Studium stellte die optimale Grundlage für meinen weiteren Weg als Stylistin und Personal Shopper dar. Meine ersten Schritte zu diesem Beruf wagte ich beim Männer Online-Shopping-Service Outfittery, später im Fotostudio Wiethe.Über die Jahre habe ich immer stärker gemerkt, dass nicht nur der kreative Teil des Stylings, sondern auch Nachhaltigkeit einen großen Anreiz in diesem Beruf für mich darstellt.

"Einmal alles abgeben und sich monatlich auf eine Überweisung freuen! Ich liebe es, dass ich mich nicht mehr selbst um den Verkauf meiner Klamotten kümmern muss."

Sarah Schönewolf

"Begeistert! Hanna war nur einmal bei mir, hat meinen Kleiderschrank gesichtet und meinen Style gleich verstanden. Liebevoll, aufmerksam und mit extrem gutem Geschmack hat sie mich beraten und mir eine großartige Auswahl an günstigen Second Hand Artikeln zusammengestellt - ich bin beeindruckt, 100% zu empfehlen!"

Ayla Adigüzel-Trommer

"Die nachhaltigste Kleidung, ist die, die man lange trägt und nicht wegwirft. Die Jeans, die Hanna für mich ausgesucht hat ist seit vielen Jahren meine Lieblings-Jeans. Und die Leinenhemden sind trotz der Belastungen durch Reisen, Sand, Salzwasser, Sonne und engen Koffern immer noch so schön, wie am ersten Tag."

Michael Parting

Hannas Services

Kleiderschrank Inspektion, Loswerden, Nachhaltige Styles

Wenn ich in den letzten Jahren etwas gelernt habe, dann das Nachhaltigkeit weniger mit einem Unternehmen und dessen Versprechen, sondern fast ausschließlich mit dir selbst zu tun hat. Und du selbst kannst für dich bestimmen, wie deine Form der Nachhaltigkeit aussehen soll – und es gibt wirklich viele Möglichkeiten. Beispielsweise ist es möglich, dass du ausschließlich Kleidung kaufst, die nach bestimmten ökologischen und sozialen Standards produziert wurde. Nachhaltig ist es auch ausschließlich Second-Hand Ware zu kaufen. Oder vielleicht ist dein Anspruch an deine Garderobe, dass nach und nach vegan werden sollte? All das ist möglich und selbst nach dem Kauf kannst du weiterhin nachhaltig handeln indem du durch den Verkauf deiner ausrangierten Kleidung diese einer Kreislaufwirtschaft zuführst. Oder wenn du die Langlebigkeit deiner Klamotten verlängerst indem du auf die richtige Pflege und hochwertige Materialien achtest.

Du siehst: viele Wege führen zur nachhaltigen Garderobe und gemeinsam können wir deinen finden!

Lass uns ins Gespräch kommen